Robin

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Stückbeschreibung

Willkommen im Jahr 2040 – in einer hochtechnisierten, fortschrittlichen Welt. Hochintelligente, mit modernster künstlicher Intelligenz ausgestattete Androiden übernehmen zahlreiche Tätigkeiten im wirtschaftlichen und sozialen Umfeld.

Menschen und Androiden existieren Miteinander – bislang friedlich.

Doch jetzt erschüttert ein ungeheuerlicher Vorfall die vermeintliche Harmonie: Robin, ein weiblicher Android, hat einen Menschen getötet, für dessen Pflege sie verantwortlich war.

Die Staatsanwaltschaft geht von Mord aus.
Die Verteidigung plädiert auf Freispruch.
Wie wird das Gericht urteilen?

Kann eine hochentwickelte künstliche Intelligenz – wie ein Mensch – mit Vorsatz und mit Unrechtsbewusstsein eine Straftat begehen?
Liegt möglicherweise ein verhängnisvoller, von Menschen selbst verursachter Programmierungsfehler vor?
Zu welchen Ergebnissen kommen die kriminalistischen Untersuchungen, und was sagt der auf künstliche Intelligenz spezialisierte Gerichtsgutachter zu dem Fall?
Können die Gedanken der Philosophen des 18. Und 19. Jahrhunderts Rat und Antworten geben?
Wie wird Robins Tat von den Mitmenschen im Jahr 2040 wahrgenommen?
Welche denkbaren Konsequenzen sind aus der Tat überhaupt zu ziehen?

Das Gericht steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung…

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen

Buch von

Anne-M. Keßel

Aufführungsrechte deutscher theater verlag, Weinheim
Rubrik

Absurdes Gerichtsdrama

Spieldauer 2 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause)
Premiere 03.05.2025

Besetzung

Staatsanwältin Katrin Kuhn
Verteidigerin Mareike Anacay
Richter Patrick Stöckmann
Beisitzerin Lea Sophie Lütje
Kriminalkommissar Ralf Erfurth
Sachverständiger Helge Arnoldt
Altenpflegerin Susanne Hermann
Sohn Niclas Rabe
Robin (im Video) Martina Michalzik
Vater (im Video) Hinrik von Wulffen
Journalisten Martin Staudt, Heidi Zeuner

Inszenierungsteam

Regie Heidi Zeuner, Martin Staudt
Technik Michael Lübcke
Musik (Komposition und
Produktion)
Martin Staudt
Audio-visuelle
Effekte/ Film- und
Videosequenzen
Patrick Stöckmann, Martin Staudt, Heidi Zeuner
Kostüme Heidi Zeuner, Team
Bühne Team
Maske Team
Flyer Sigrid Kopittke
Fotos Jürgen Gebert

Empfehlen und Teilen

Die nächsten Vorstellungen

Mai 2025
Samstag
,
03. Mai

RobinPREMIERE

20:00
  • von Anne-M. Keßel
  • Regie: Heidi Zeuner, Martin Staudt
    Sonntag
    ,
    04. Mai

    Robin

    16:00
    • von Anne-M. Keßel
    • Regie: Heidi Zeuner, Martin Staudt
      Keine bevorstehenden Veranstaltungen gefunden. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei.